Inzwischen gibt es einen Eröffnungstermin: 6. Juli 2012.
An diesem Tag wird Wasser im Becken sein und man wird schwimmen können. Um das Becken herum wird es aber noch wüst aussehen, denn es wird noch lange am Beckenrand und der Umrahmung des Beckens gebaut werden müssen. Aber immerhin: Es geht los. |
Die ersten Bagger sind bereits abgerückt. Immer mehr Holz prägt das gewohnt Bild unseres Naturbades. Das Becken sieht langsam wieder aus wie ein Becken. Also Stöpsel rein und Wasser marsch.
Es dauert noch bis Anfang Juli, bis rund ums Becken alle Bretter nagelfest sind, dann wird der Brunnen angeworfen. Und wenn alles nach Plan läuft, kann es am Freitag, den 6. Juli mit dem Baden losgehen.
Natürlich wird dann noch lange nicht alles fertig sein, aber immerhin ist das Becken benutzbar. Und während wir uns im Wasser vergnügen, wird rund ums Becken weiter gearbeitet.
Der Beckenrand auf der U-Bahnseite muss fertig verlegt werden. Der Boden muss auf allen Seiten rund ums Becken angehoben werden. Vorläufig wird es in diesem Jahr auf der Sonnenwiese neben dem Becken einen Strand geben. Es wäre aussichtslos, unter den Umständen Gras auszusäen. Und schließlich müssen andere Teile der Wiesen erstmal wieder anwachsen.
Aber es kann losgehen. Mit frischgekachelten Wänden im Klohäuschen, mit einer geöffneten Gastronomie, mit achtzehn Löchern Mini-Golf und funktionstüchtigen Beachvolleyballfeldern. Dort gab es sogar schon die ersten Veranstaltungen in diesem Jahr und auch die Wasserballer werden im August noch einmal die Internationale Elite ins Wasser bitten.
Das Kiwittsmoor tut etwas für den Mikrozensus: Unsere Preise sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken! Und wir bitten um Verständnis, wenn in dieser Saison nicht alles perfekt ist.
Willkommen im Kiwi! |
Ältere Bilder - Mitte Mai |
|
Ältere Bilder - Anfang Juni |
|
So soll es aussehen, wenn es fertig ist |
|
|
|
|
|
Interessant an diesem Bild ist vor allem der erschütternde Vergleich zwischen der neuen und der alten Wand. |
|
|
Aufgepasst: So nackig werden wir die Brücke wohl lange Zeit nicht mehr sehen. |
|
|
Wieder die Beckenrandstory. Ach ja: Wir bekommen auch neue Leitern. |
|
|
Da kommt ein Stück Strand. |
Das Kraftwerk am Ende der Welt. |
|
Ältere Bilder - Mitte Mai |
|
Ältere Bilder - Anfang Juni |
|
So soll es aussehen, wenn es fertig ist |
|
Zu den HTB62 Wasserballern |
|
|
|
|
|
Hier wird das Plantschbecken abtransportiert. |